Besuchsbericht Traditionsgasthof Stangl // Going

vom 02.01.1970

Ein kulinarisches Erlebnis bei einer ganz herzlichen, authenten und großen Wirtshausfamilie ……
 
Es ist Spätherbst und durch die leichten Strahlen der Sonne erscheint unsere einzigartige  Natur rund um das mächtige Kaisergebirge in zart-goldenen Farben. In dieser einmaligen Stimmung bin  ich heute auf meiner kulinarischen Reise unterwegs nach Going zum Gasthof Stanglwirt. Dieses Tiroler Wirtshaus erfüllt alle Klischees und ist dabei in vielerlei Hinsicht trotzdem sehr authentisch. Die Begrüßung der überaus freundlichen Mitarbeiter ist sehr berührend.

Mareck, ein aufmerksamer Kellner, begleitet mich in die berühmte und stilvoll aufgedeckte „KUHSTALL-STUBE“. Er zählt  schon seit einigen Jahren zu dem großen Wirtshausteam vom Stanglwirt, genauso wie Emily. Sie sind sehr froh darüber und machen ihre Aufgaben mit viel Engagement und Begeisterung. Die edel gestaltete Speisekarte spiegelt das Ambiente des Hauses wieder. Das regionale und traditionelle Angebot im Trend der Zeit ist erstaunlich. Auf besondere Empfehlung von Mareck entscheide ich mich für das klassische „MARTINIGANSL“ mit Blaukraut, Bratapfel und einem Kartoffelknödel – ich bin begeistert, hier sind absolute Küchenprofis am Werk. Das Gansl ist innen sehr zart und außen knusprig und so einen herzhaft-guten Kartoffelknödel habe ich noch nie gegessen. Alles in allem – ein Festessen zu Martini in einem  wunderbaren Rahmen. Von Herrn Ziegelgänsberger, dem stellvertretenden Küchendirektor, erfahre ich unter anderen auch ein paar Küchengeheimnisse zu diesem wunderbaren Essen.

Herr Daniel Campbell, er ist der  Direktor von F&B, nimmt sich ausführlich Zeit für ein fachliches Gespräch. Er ist besonders stolz, da die  Köstlichkeiten aus der hofeigenen Produktion und die vielfältigen regionalen Produkte  große Wertschätzung bei den Gästen finden und dadurch die Kreativität des Betriebes und unseres Landes immer mehr an Bedeutung  gewinnt. Die Mitarbeiterführung, welche zurzeit auch in den Medien sehr präsent ist,  ist besonders  hervorzuheben und dient als Leitbild für viele Betriebe in diesen herausfordernden Zeiten. Es ist nicht nur in den Medien zu sehen, sondern vor Ort deutlich spürbar, dass die Arbeit der Mitarbeiter in diesem Tiroler Wirtshaus sehr wertgeschätzt wird.
 
Nun darf ich  Daniel, als Vertreter der Familie Hauser, ein ganz herzliches „Vergelt‘s Gott sagen und das Qualitätssiegel der Tiroler Wirtshauskultur für die großartigen Leistungen überreichen. Liebe Wirtsleute, liebes Team bleibt’s alle gesund und ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Besuch.
 
Going, am 11.11. 2021
Maria Groder
 
 

Kennen Sie uns schon?



Kontaktieren Sie uns

Standort Büro


Supported by

Tirolwerbung Raiffeisen Landesbank Bewusst Tirol Tirol Milch Morandell Eurogast Kastner  Hantermann Servietten Zillertal Bier Edelweiß Weizen  Stiegl BierWellwasser

 

 


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.