Berggasthaus Staudachstuben // Kirchberg

vom 24.01.2017

Ein herrlicher Wintertag mit Bilderbuchpanorama führt mich heute in die Berge. Mein Ziel ist das Berggasthaus Staudachstub’n in Kirchberg der Familie Flecksberger.
Ich werde herzlich von der Familie begrüßt. Da ich auch im Auftrag der Agrar Markt Austria einen Termin habe, beginne ich zuerst mit der Arbeit. Der Herr des Hauses, Martin Flecksberger geht mit mir durch die Lagerräume. In dem Kühlhaus kann ich mich vom regionalen Einkauf überzeugen, bzw. wird Kalb-und Rindfleisch vom eigenen Hof bezogen. Nach getaner Arbeit freue ich mich nun auf die Köstlichkeiten aus der Küche. Ich nehme auf der Terrasse Platz, um das tolle Wetter und Panorama genießen zu können. Bei Durchsicht der Speisekarte fallen mir wieder einige Tiroler Schmankerl auf. Zum Beispiel ein Backfleisch vom Jahrling, Rindsroulade usw. Spezialitätenwochen vom heimischen Lamm mit Lammhaxen, Lammgulasch und Lammbraten gab es in der vergangenen Woche. Auch ganz traditionell im Haus sind die selbst angesetzten Essigvarianten, die zum Salat gereicht werden (Schnittlauchessig, Kräuteressig etc.). Speziell beim Thema Kräuter habe ich beim letzten Besuch von Herrn Flecksberger einiges lernen können. Heute entscheide ich mich für eine Pressknödelsuppe und zum Hauptgang ein Leberwurst- Gröstel mit Krautsalat.
Mittlerweile füllt sich die Terrasse mit hungrigen Schifahrern und wollen auch die gute Küche und Gastfreundschaft genießen. Schon nach kurzer Wartezeit bekomme ich die Suppe serviert. Ein gut geformter Pressknödel schwimmt in einer kräftigen Rindssuppe, die mit viel frischem Schnittlauch begleitet wird. Der Geschmack ist sehr gut, nicht zu fest und das Zusammenspiel von Brot und Bergkäse harmoniert bestens.
Ein guter Einstieg - Das Leberwurst-Gröstel wird traditionell in einem Pfandl serviert. Goldbraun gebratene Kartoffelscheiben mit groben Leberwurststücken, Zwiebeln und Schnittlauch präsentieren sich sehr appetitlich. Die Kartoffeln schmecken hervorragend in Verbindung mit der groben Leberwurst die gut gewürzt ist. Der Krautsalat ist mild angemacht und man kann seine persönliche Note mit den gereichten Essigvarianten setzen. Ein rundum gelungener Klassiker.
Mit Herrn Martin Flecksberger hatte ich ein tolles Gespräch, der sich wieder als engagierter und fachlich versierter Gastronom präsentiert hat. Das spürt man auch bei den Mitarbeitern, die alle Hand in Hand arbeiten und stets freundlich bleiben. Auch das Haus und die WC- Anlagen sind sauber und gepflegt.
Gerne überreiche ich dem Hausherrn das Qualitätssiegel für das Jahr 2017 und wünsche weiterhin viel Erfolg, Gesundheit und Herrn Martin Flecksberger weiterhin gute Besserung nach der erfolgreich durchgeführten Hüftoperation. Ein würdiger Vertreter der Tiroler Wirtshauskultur und der Naturküche, den ich nur wärmstens empfehlen kann.
Dienstag, 24.01.2017

Kennen Sie uns schon?



Kontaktieren Sie uns

Standort Büro


Supported by

Tirolwerbung Raiffeisen Landesbank Bewusst Tirol Tirol Milch Morandell Eurogast Kastner  Hantermann Servietten Zillertal Bier Edelweiß Weizen  Stiegl BierWellwasser