Besuchsbericht Gasthof Inntal // Unterperfuss

vom 14.04.2019

Traditionelles, hartes, aber schönes Landleben
14. April 2019, Palmsonntag: als ich heute Morgen durch das Fenster blickte, war alles wieder weiß in Seefeld. Der Winter wollte sich noch nicht so richtig verabschieden. Kurz nach 13:00 Uhr flüchtete ich hinunter ins Inntal, um Schnee und Kälte zu entrinnen. Bei Zirl fuhr ich über die Innbrücke und schon war ich im Gasthof Inntal – mit neuer Fassade und neu renovierter Terrasse. An einem Sontag Mittag muss man schon vorzeitig reservieren, um einen Tisch in einer der gemütlichen, sehr nett und aufwendig dekorierten Stuben zu ergattern.
Das sehr freundliche und altbekannte Serviceteam verwöhnt täglich alle „Gäscht“ mit großer Professionalität und angenehmen Humor. Die mir gereichte Speisekarte war in zweisprachiger Ausführung. Der Tiroler Dialekt wurde von den engagierten, spaßigen Wirtsleuten Claudia und Pepi nämlich zusätzlich auf Hochdeutsch übersetzt. Bei den Gerichten wird auf Tiroler Produkte gesetzt. Beim saisonalen Spargel denkt man schon meist an den Frühling, aber in Tirol ist der Hunger der Wintersportler noch nicht gestillt.
Um diese Jahreszeit esse ich unglaublich gerne Spargel, so auch heute: ich erbat mir die Kreation mit gebeiztem Lachs und Bozner Soße. Beim Pepi ist der Qualitätseinkauf das Wichtigste, nur dann kann man richtig gutes Essen auf den Teller zaubern. Das merkt man sofort beim ersten Bissen. Der Spargel war auf den Punkt perfekt gekocht und von bester Qualität. Zwei Tranchen vom feinsten gebeizten Lachs mit jeder Menge original hausgemachter Bozner Soße rundeten es ab. Wer hier im Hause Inntal das Essen nicht genießen kann, der ist selber schuld.
In vielen Gesprächen, so auch hier mit Chefin Claudia, ist immer wieder das Thema Personalmangel zu hören und deshalb sind die Wirtsleut‘ immer mehr gefordert, mehr zu leisten. Ich hoffe nur, dass die Leidenschaft und Liebe zur Gastlichkeit und die Freude am Unternehmertum „Gastronom“ nicht verloren geht. Hier ist von all dem noch nichts zu sehen, denn die neue Terrasse ladet für gemütliche Stunden im gesellschaftlichen Dorfleben von Unterperfuss ein.
Unterperfuss, am 14. April 2019 Johann Pichler

Kennen Sie uns schon?


Gamskogelhütte

Westendorf
Gasthof Post

Strass i. Zillertal
Gasthof Islitzer***

Prägraten am Großvenediger, Osttirol

Kontaktieren Sie uns

Standort Büro


Supported by

Tirolwerbung Raiffeisen Landesbank Bewusst Tirol Tirol Milch Morandell Eurogast Kastner  Hantermann Servietten Zillertal Bier Edelweiß Weizen  Stiegl BierWellwasser

 

 


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.