Besuchsbericht Gasthof Islitzer // Prägraten
vom 31.07.2020
Kulinarische Feinheiten am tosenden Wildbach…..
Ein heißer Sommertag ist heute, aber kein Problem für mich, denn ich habe dafür passend die richtige Route gewählt. Über den Felbertauern nach Osttirol, durch die bezaubernde Bergwelt der Hohen Tauern hinein in das Virgental, geht meine Reise. Weiter bis nach Prägraten, Hinterbichl zu Familie Berger. Hier ist ein zentraler Ausgangspunkt für viele Wander- und Bergtouren. Für die Gipfelstürmer gibt es zahlreiche Dreitausender, unter anderem auch die „weltalte Majestät“ den Großvenediger.
Auf der Sonnenterrasse mit dem einzigartigen Blick auf die Isel, dem tosenden Wildbach, nehme ich Platz. Die Farben der Natur sind hier auf 1329 Höhenmetern besonders intensiv. Wunderschön umrahmt ist die Terrasse von rot-weiß-roten Geranien. Martina, die flotte Servicekraft, hat richtig viel zu tun, denn das feine Platzerl ist sehr begehrt. Zu diesem Ambiente passt jetzt ganz gut ein schön gekühltes Sommergetränk – ein stilvoll angerichteter erfrischender „HUGO“. Die Nachmittagskarte ist informativ gestaltet mit der rührenden Geschichte dieses Wirtshauses.
Sie ist dem Standort perfekt angepasst. Für die hungrigen Bergsteiger und Wanderer gibt es sehr traditionelle und regionale Gerichte. Aber auch etwas Leichtes und Bekömmliches ist hier zu finden. Genau richtig für mich der „SALATTELLER mit GEBRATENER FORELLE“, fein würzig und kross gebraten sind die zarten Stücke der Forelle auf den frischen Blattsalaten und den verschiedenen Gemüsesorten angerichtet – absolut empfehlenswert für diese herrlichen Sommertage. Dazu ein ganz besonders gutes hausgemachtes Bauernbrot.
Der Wirt des Hauses, Herr Bernhard Berger, kommt nun des Weges. Er strahlt trotz vieler Arbeit eine besondere Ruhe aus. Bernhard ist sehr verbunden mit der Natur und hat ein Feingespür für den richtigen Zeitpunkt, deshalb kann er mit den verschiedenen Herausforderungen auch umgehen. Als starke und erfahrene Säule des Betriebes wirkt der Seniorchef Ludwig Berger - wo immer er noch kann.
Bei einem Streifzug durch die wunderschönen und liebevoll gestalteten Innenräume und Wirtshausstuben zeigt sich deutlich, dass hier der familiäre Zusammenhalt, die Tradition und die Gastlichkeit eine große Rolle spielt.
Die vielen verschiedenen funkelnden Mineralien und Bodenschätze, die Leonhard in den Bergen gefunden hat, sowie die schönen Trophäen von dem umliegenden Jagdgebiet werden hier ehrenvoll zur Schau gestellt. Mit Hochachtung und großer Freude überreiche ich Bernhard das Qualitätssiegel für das Jahr 2020 der Tiroler Wirtshauskultur und wünsche der Familie Berger sowie dem gesamten Team weiterhin viel Gesundheit, Freude und Erfolg für all ihre Aufgaben.
Hier beim Gasthof Islitzer bilden kulinarische Feinheiten, traditionelle Gastlichkeit und Naturverbundenheit eine Symbiose und schaffen dadurch einen bleibenden Eindruck.
Ort, 31.07.2020
Maria Groder