Besuchsbericht Schloss Mitterhart // Vomp 18.07.2024

vom 18.07.2024

Gastlichkeit, die aus tiefem Herzen kommt …….
 
Direkt an dem wunderschönen Inn und etwas abseits der Zentren Vomp und Schwaz, bietet das wunderschöne Anwesen der Familie Maier vom Schloss Mitterhart eine Oase der Gemütlichkeit mit einer ganz besonderen Atmosphäre.
Offenheit und Verbindung zur Natur erfährt man rundum in dem einzigartigen Schlossgarten. Es ist eine Energiequelle, die wir, Johann, Josie und ich, heute nutzen, um zu entspannen und aufzutanken.
Gerry, der Oberkellner, setzt mit seiner charmanten Art dieser Stimmung zusätzlich noch eine Krone auf.

Michael, der flotte Servicefachmann, ist ebenfalls immer gut drauf und sehr aufmerksam. Die beiden sind ein tolles Team. Und ganz allgemein ist hier im Schloss Mitterhart das Wirtshausteam sehr gut aufgestellt.

Das Küchenteam hat nun durch Stefan eine tatkräftige Verstärkung gewonnen. Der Wirt Andreas ist in dieser Abteilung nun entlastet und kann sich den neuen Herausforderungen, nämlich der Erweiterung des Betriebes, widmen. Toni und Stefan sind jetzt die Küchenprofis und verstehen sich ebenfalls bestens. Sie tauschen gerne Rezepte aus und das bringt Abwechslung in das Angebot.
Und durch die schöne, neue Vinothek gibt es nun ergänzend zu den guten Gerichten eine wunderbare Vielfalt an Weinen und interessanten Getränken. Der „CESAR SALAT“ feiert heuer sein 100jähriges Jubiläum.
Man kann ihn mit regionalen Produkten ganz authentisch zubereiten, so wie hier und er passt auch sehr gut zu der tollen Stimmung dieses Schlossgartens. Ganz neugierig ist Johann auf die „KÖNIGSBERGER KLÖPSE“ und er kommt ins Schwärmen und meint: „Das ist wohl eine originale Rezeptur“. Dazu gibt es Kartoffelpüree und Röstzwiebeln. Josie freut sich schon auf die beliebten „FORELLENFILETS“ und die wunderbare Salatvariation. Und mein „SCHWAMMERLRAGOUT“ mit Serviettenknödeln ist ebenfalls vom Feinsten.
Damit wir diesen Abend wohl ganz gut in Erinnerung behalten, überrascht uns das Team noch mit einer köstlichen Nachspeise. Es gibt die berühmten, zarten Erdbeerknödel mit Malaga-Eis. Garniert sind sie mit regionalen Früchten und karamellisierten Nüssen. Die regionalen Produkte erhalten auch eine wundervolle Bühne, die dem Stil des Schlosses angepasst ist – Gratulation.
 
 
 
Ein Geheimnis muss ich wohl noch verraten: „Die herzlich, authente Art der Betriebsführung von den Wirtsleuten Ivonne und Andreas ist ausschlaggebend, damit alles so gut läuft, wie es eben läuft.
Sie leben ihre Berufung aus tiefstem Herzen. Wenn auch ab und an mit großen Herausforderungen, die sie dann als große Wirtshausfamilie gemeinsam meistern. Noch ein Blick in die wunderschönen Stuben des Schlosses - das Ambiente ist einzigartig und die Ahnenbilder zeugen von Ehrfurcht und Dankbarkeit dieses wunderschönen Erbes.

Ein ganz herzliches „Vergelt’s Gott“ für die gute und feine Bewirtung. Ich freue mich jetzt schon auf meinen nächsten Besuch.
 
Vomp, am 18. Juli 2024

i.A. Maria Groder
 
 

Kennen Sie uns schon?



Kontaktieren Sie uns

Standort Büro


Supported by

Tirolwerbung Raiffeisen Landesbank Bewusst Tirol Tirol Milch Morandell Eurogast Kastner  Hantermann Servietten Zillertal Bier Edelweiß Weizen  Stiegl BierWellwasser

 

 


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.