Besuchsbericht Postgasthof Fischerwirt // Walchsee
vom 11.09.2023
Gelebte Gastfreundschaft mit einer Vielfalt an echten Wirtshausklassikern …..
In einer Zeit, in der die Adjektive wie: höher, schneller, weiter, das Alltagstempo bestimmen, sollte man zwischendurch bewusst einen Gang zurückschalten und entspannen, der Natur begegnen, hier am Walchsee. Liegt dieser See doch wunderschön eingebettet rundum im saftigen Grün, am Fuße des malerischen Zahmen Kaisers. Ein bezaubernder und sehr wertvoller Lebensraum zum Durchatmen und genießen. Zu diesem Genuss bietet sich heute die Einkehr in den Postgasthof Fischerwirt. Johann, ebenfalls Berater der Tiroler Wirtshauskultur, ist heute mit dabei. Unsere Herzen freuen sich über den einladenden Anblick dieses traditionellen Dorfwirtshauses mitten im Zentrum von Walchsee. Wir haben Glück, ein Platz auf der wunderschönen Terrasse ist für uns reserviert - ideal an diesem lauen Sommerabend.
Es ist kein Wunder, dass hier so viel Betrieb ist, denn das kulinarische Angebot ist großartig. Es ist verpackt in einer schön gestalteten Speisekarte. Die Klassiker der heimischen Küche sind hier versammelt. Ebenso sehr interessant sind die Saisonfavoriten und dazu passend eine gute Auswahl an Getränken. Diese große Vielfalt erfordert aber auch ein flottes Wirtshausteam. Bellma, Melanie, Robert und Melita sind heute im Service. Melita ist die Seniorwirtin und sie hilft mit, wo sie kann. Ebenfalls sehe ich viel Bewegung in der Küche durch das große Team, voran mit Thomas, dem Wirt des Hauses. Er ist als Koch der Meister seines Faches. Johann nimmt das saftige „RINDSGULASCH mit BUTTERSPÄTZLE“ vom regionalen Bio-Rind. Meine Wahl trifft wieder einmal auf die herzhaft-guten „KARTOFFELPLATTL’N mit SAUERKRAUT“, die einfach köstlich schmecken. Die Krönung des Abends ist die „CRÈME BRULÉE“ mit weißer Schokolade und Tonkabohne.
Wir können nun sagen, dass hier die Produkte der heimischen Landwirte und Lieferanten auf ein sehr innovatives Wirtshausteam treffen. Nach einem arbeitsreichen Tag setzen sich Melita, Thomas und Jurei, ein guter Koch vom Fischerwirtsteam, zu uns zum Tisch. Melitas rührende Erzählungen gehen zurück in die Zeiten, als sie mit ihrem, leider bereits verstorbenen, Mann dieses Wirtshaus übernommen haben. Es ist rührend, wir hören gerne zu und freuen uns jetzt schon auf unseren nächsten Besuch.
Mit großer Wertschätzung und einem herzlichen „Vergelt’s Gott“ für die gute Bewirtung, überreiche ich das Qualitätssiegel der Tiroler Wirtshauskultur dieses Jahres. Wir wünschen dem gesamten Wirtshausteam beste Gesundheit, weiterhin viel Kraft und Freude für die Aufgaben und auch Herausforderungen dieser Zeit.
Walchsee, am 11. September 2023
Maria Groder