Besuchsbericht Landgasthof Adler // Hinterhornbach
vom 29.05.2021
Trends und Einflüsse gibt es in der Gastronomie wie Sand am Meer oder Berge in Hinterhornbach. Es gibt immer Menschen die neue Trends setzen oder auf neuen Routen die Berge besteigen. Aber es gibt auch solche, die alles versuchen, um Kultur und Tradition so zu erhalten wie sie seit Generationen gelebt werden. Dazu gehört auch die Familie Eisnecker, „BEIM WIRT“ wie die alteingesessenen vom Ort den Landgasthof Adler nennen.
Ich kann mich noch gut erinnern, als ich den Christoph das erste Mal vor fünf Jahren besuchte. Die Zeit schien im Gasthof 40 oder 50 Jahre stehen geblieben zu sein. Und heute sieht alles neu aus. Nur die schönsten Utensilien aus der Vergangenheit wurden wieder liebevoll in die Räumlichkeiten integriert. Auch die alten Schwarz-Weiß-Bilder aus vergangenen Tagen wurden perfekt eingearbeitet. Die urig getäfelte Stube und die Gaststube sind gleichgeblieben, Gott Lob. Diese strahlen mit Gemütlichkeit, ein herrliches Tiroler Ambiente. Die Gastfreundschaft der gesamten Familie und deren kleinen Teams macht seit je her den Gasthof zu einer Oase des Wohlfühlens. Kurz erwähnen möchte ich auch die liebevoll und gemütlich eingerichteten Zimmer, die eine perfekte Erholung bieten nach den vielen Wanderungen in den Allgäuer Bergen.
Nun aber zum Wesentlichen, der Küche. „Essen ist ein Bedürfnis, genießen eine Kunst“ ist die Überschrift in der attraktiven Speisekarte, welche mit den bekanntesten Tiroler Schmankerln bestückt ist. Das Geheimnis von Christophs Küche liegt in der Besinnung auf regionale und traditionelle Produkte und einem Bekenntnis zur Natur. Ich schlemmte das Knödeltris, mit Semmel-, Spinat- und einem knallroten Rohnenknödel auf Sauerkraut und Bergkäse. Geschmack, Temperatur und ein Augenschmaus, alles war perfekt. Meine zwei Begleiter, Bruder Edi mit Berta, lobten die Küchenmannschaft ebenfalls in höchsten Tönen, die eigentlich nur aus Christoph und Mama Monika besteht. Besonders gelobt wurde die Qualität des zarten, saftigen Zwiebelrostbratens.
Die neue, frisch vermählte, Junior Chefin Nicole ist derzeit noch für das Service zuständig, dann kurze Babypause. Die Familie Eisnecker freut sich nämlich schon riesig auf den ungeborenen Nachfolger des „WIRTS“.
Wir wünschen allen eine gute Zeit, vor allem viel Gesundheit und Freude mit den herausfordernden Aufgaben bei der Arbeit und in der Familie.
Johann Pichler