Besuchsbericht Wirtshaus Rohrerhof // Kramsach - Höfemuseum
vom 02.01.1970
Hier wird Tradition mit großer Leidenschaft erhalten und aufgetischt ……..
Zu Besuch im Bauernhöfe-Museum in Kramsach, verbunden mit einer Einkehr in das einzigartige Wirtshaus Rohrerhof, welches origineller nicht sein könnte, ist ein traditionelles und kulinarisches Abenteuer. Zudem ist heute auch noch ein Frühlingstag mit strahlendem Sonnenschein. Aber was wäre so ein originelles Wirtshaus ohne die dazu passenden Wirtsleute, wie der Ingeborg und dem Franz mit ihrem Team. Die Begrüßung ist heute besonders rührend, denn Ehrentraud ist mit dabei. Ingeborg und Ehrentraud kennen sich von früher und sie haben sich einiges zu erzählen und dabei wird auch viel gelacht. Schon auf der Reise flüsterte Ehrentraud leise: „Hoffentlich ist heute ein Platzerl auf der Veranda unter der Weinlaube frei - ich liebe das“. Tatsächlich können wir den herrlichen Freitagnachmittag unter der schattigen Weinlaube verbringen – es ist unbeschreiblich schön. Und jetzt wird auch gleich aufgetischt, denn Franz serviert uns Kaffee und frische Sommerdrinks und Ingeborg überrascht uns mit einem großen „DESSERTANGEBOT VOM ROHRERHOF“, fein angerichtet auf einem schönen Holzbrett.
Darauf sind lauter verführerische süße Spezialitäten des Hauses: die „UNTERINNTALER KIRCHTAGSKRAPFEN“ gefüllt mit gedörrten Birnen, die zart lockeren „STRIEZELN“ aus Gries, die „GEBACKENEN APFELRINGE“, dazu ein ganz köstlicher „WEICHSELRÖSTER“, leckeres „ZIMTEIS“, „SCHOKOKUCHEN mit MANGOEIS“ sowie „ZWETSCHKENKUCHEN“. Das sind originelle Tiroler Götterspeisen und wahre Gaumenfreuden.
Meine große Bewunderung haben die Wirtsleute und das gesamte Team. Sie schaffen das mit viel Aufwand und geprägter Leidenschaft, sodass man auch heute noch tief in die uralten Traditionen eintauchen kann. Sei es, dass man ganz gemütlich in den original-erhaltenen und sehr gepflegten Wirtshausstuben, auf der urigen Veranda unter der Weinlaube oder in dem beschatteten Gastgarten sitzen kann und viele, fast vergessene Gerichte und Wirtshausklassiker genießen kann.
Mit richtig großer Freude und Wertschätzung darf ich nun Ingeborg das Qualitätssiegel der Tiroler Wirtshauskultur für das Jahr 2022 überreichen und sage ein ganz herzliches „Vergelt’s Gott“ für die großartige Bewirtung. Viel Gesundheit, Energie, Freude und Erfolg für das gesamte Team.
Kramsach, am 27. Mai 2022
Maria Groder