Besuchsbericht Genießergasthaus Schulhaus // Zellberg

vom 02.01.1970

Meisterhafte Werke aus der Küche, serviert in den besten Rahmenbedingungen mit einem echten Zillertaler-Charme ...

Mit einem starken Bewusstsein der wiedergewonnen Freiheit geht die Reise heute an dem so herrlich lauen Sommerabend in das Zillertal zu einem ganz besonderem Wirtshaus für Genießer, dem Schulhaus am Zellberg. Auf das herzlichste werden wir hier von Herrn Christian Geisler, dem Seniorwirt des Hauses, und Leo vom Service begrüßt.  Ein schön gedeckter Tisch auf der Terrasse ist für uns frei. Es ist ein Logenplatz in der ersten Reihe über dem Zillertal mit wirklich gigantischen Aussichten auf die Berg- und Talwelten. Helga und Johann sind heute meine Begleiter. Ich will sie ja überraschen, sie sind berührt und Johann meint: „Das scheint ja ein vielversprechender Abend zu werden“.
 
Das stilvolle Ambiente, die anspruchsvolle Speisekarte und auch die Weinkarte in Form von Schulheften lässt die Liebe und Leidenschaft zum Handwerk bis ins Detail erkennen. Vorab nehmen wir eine Vorspeise, den „FENCHELSALAT mit gegrillten Pfirsich, Limette & Büffelmilchburrata“ – eine traumhafte Kombination. Das „TOMATEN-WASSERMELONEN-GAZPACO“ mit Buttermilchschnee & Holunderblütenöl“ – unbeschreiblich gut. Als Hauptgericht das „RIESLINGBEUSCHEL vom Lengaufhof Kalb mit Semmelknödel“ – „Einzigartig“, meint Helga. Die „GESCHMORTE SCHULTER & TARTAR“ mit Krengremolata, gebratenen wildem Broccoli & Polentaknödel“ – „Das ist hohe Kochkunst, denn die Kuh war 11 Jahre alt und die Knödel sind ein Hit“, meint der absolute Fachmann Johann. Und die „GERÄUCHERTE & SANFT GEGARTE SIDANBACH FORELLE“ mit Erdäpfelfond, Lauch und Saiblingkaviar – sensationell,  sie wird hier unter der Glashaube serviert. Hinterher gibt es noch einen ganz flaumigen MARILLENKNÖDEL mit  süßen Bröseln, geschmorten Marillen & Sauerrahmeis“, und  „HAUSGEMACHTES EIS“ wird in vielen Variationen angeboten. Für Helga gibt es ganz speziell einen „Affogato al Cafè“. All diese sensationell guten Kombinationen bestätigen das beeindruckend hohe Niveau von Stefan, dem jungen Wirt des Hauses. Er ist ein kreativer und innovativer Meister seines Faches. Und all diese Meisterwerke werden von dem hervorragenden Serviceteam, Christian und Leo, gekonnt und mit echtem Tiroler Charme zelebriert.

Es ist noch so gemütlich an diesem Abend und Christian und Stefan erzählen so rührende Geschichten. Sie sind auch ganz stolz auf gute Kooperationen mit den heimischen Landwirten und Produzenten, welche sehr hohe Qualität liefern.  
Mit einer ganz großen Wertschätzung und einem herzlichen „Vergelt’s Gott“ überreiche ich das Qualitätssiegel der Tiroler Wirtshauskultur für das Jahr 2021und wünsche der Wirtshausfamilie und ihrem tollen Team weiterhin viel Gesundheit, Freude und Erfolg für all ihre schönen Aufgaben.

Ein großartiges Gefühl der Dankbarkeit und des Glücks, einen so schönen Abend im Schulhaus am Zellberg erlebt zu haben, begleitet uns nun auf der Heimreise und Sicherheit noch weiter hinaus.

Zellberg, am 17. Juni 2021
Maria Groder

 

Kennen Sie uns schon?



Kontaktieren Sie uns

Standort Büro


Supported by

Tirolwerbung Raiffeisen Landesbank Bewusst Tirol Tirol Milch Morandell Eurogast Kastner  Hantermann Servietten Zillertal Bier Edelweiß Weizen  Stiegl BierWellwasser