Besuchsbericht Gasthof Zum Stollhofer // Inzing

vom 09.02.2014

Zur späteren Mittagszeit waren die Stuben im Gasthof Zum Stollhofer sehr gut von (einheimischen) Gästen besetzt. Ich konnte noch einen freien Platz finden, welchen Gäste erst vor kurzer Zeit frei gemacht haben. Unverzüglich wurde der Tisch sauber gemacht und die Tischdecke gewechselt.
Die Speisenkarte konsultierte ich und rasch entschied ich mich wie folgt:
Schaumsuppe von der Petersilienwurzel +++ Gefülltes Hühnerbrustfilet auf gebratenem Polenta und frischem Gemüse +++ Dessert € 16.20
Ich mache es kurz und bringe es somit auf den Punkt. Die Suppe wurde in einer weißen Porzellantasse serviert. Sie war heiß, von perfekter Konsistenz und ebensolchem Geschmack. – Das gefüllte Hühnerbrüstchen war schlichtweg ein Traum an Zartheit und Geschmack. Besser kann man dieses Fleischgericht nicht zubereiten. Dazu gab es ausschließlich frisches Gemüse wie gelbe Rüben, Karotten, Zucchini, Broccoli und Karfiol mit Butterbrösel. So schmeckt herrlich frisches Gemüse! Auch der gebratene Polenta war eine Klasse für sich.
Ein großes Bravo an den Chef des Hauses, Herrn Josef Markt. Er schafft es, auch über die Wintermonate frisches Gemüse anzubieten. Oft werde ich von Gästen angerufen bzw. angeschrieben, wo es den in Tiroler Wirtshäusern frisches Gemüse gibt. An allererster Stelle fällt mir dann jeweils der Gasthof Zum Stollhofer ein.
Der Nachtisch entpuppte sich als Parfait (Vanille/Zimt) mit einem Beerenspiegel, etwas Schlagrahm, zwei Scheiben von der Kiwi und eine Andenbeere.
Die Leistung aus der Küche von Herrn Josef Markt kann mit ausgezeichnet beurteilt werden. Dies trifft auch auf die Service- und Dienstleistung zu. Frau Hedwig Markt betreut mit viel Charme und Umsicht ihre Gäste. Als ich die freundlichen Damen im Service beobachtete überlegte ich mir, wie viel wohl die Chefin des Hauses in ihrem Leben schon gearbeitet hat. Nur Wissende können verstehen, was das heißt. Und dennoch ist sie stets freundlich, lustig und „gut drauf“.
Ich hatte mich an diesem Tag auch zur Kontrolle vom AMA Gastrosiegel angemeldet. Da habe ich jeweils den Auftrag, die Waren etc. zu kontrollieren. Besonders gefallen hat mir, dass die Lagerhaltung und Bevorratung vorbildlich ist. Nach dem Mittagsservice wird der gesamte Ofen zerlegt und die Küche grundgereinigt. Vorbildlich – würde ich meinen!
Sonntag, 9. Februar 2014

Kennen Sie uns schon?



Kontaktieren Sie uns

Standort Büro


Supported by

Tirolwerbung Raiffeisen Landesbank Bewusst Tirol Tirol Milch Morandell Eurogast Kastner  Hantermann Servietten Zillertal Bier Edelweiß Weizen  Stiegl BierWellwasser